Mit Erasmus in Oviedo: Bürokratie nach deutschem Vorbild

Die Erasmi, Mehrzahl für Erasmus-Studenten (?), sind in Oviedo angekommen, schlussendlich und in Massen. Woher ich das weiß? SrNaranja war vorhin im Oficina de relaciones internationales um ein Formular abzugeben. Abgeben ist eigentlich nicht das richtige Wort, denn nachdem er eine Viertel Stunde wartete, musste er erstaunt hören das er sich sein Formular dann nächsten Donnerstag abholen könne! Deutsche und Italiener überwiegen hier übrigens, und bei den Deutschen kommt bestimmt jeder zweite aus Bochum, sind Oviedo und Bochum doch hermanas, Schwesterstädte.

Was ist das denn für ein Formular, das vier Werkage Zeit zur Bearbeitung braucht? Es handelt sich um ein certificate for provisional status, eine vorläufige Bestätigung über die Einschreibung an der Universität, oder so ähnlich. Einzutragen sind dabei lediglich der Name, der Zeitraum, ein Datum und eine Unterschrift. Alles in allem ein Arbeitsaufwand von 3 Minuten, die Spinnen die Spanier!!!

Besser sollte es aber trotzdem noch noch werden. Ich wollte meine tarjeta universitaria, meinen Studentenausweis, abholen. Die Sekretariate in den Fakultäten haben täglich bis um 14:00 Uhr geöffnet, zumindest alle ausser dem der Philologie oder um genau zu sein, die Anglistik in Oviedo. Diese macht schon um 13:30 Uhr zu, 5 Minuten bevor SrNaranja dort auftaucht! Wie bitte!?

Naja, das sind wir ja als Deutsche gewohnt, das mit der Bürokratie! Was wir allerdings einstimmig ablehnen ist die Unfähigkeit der Spanier Englisch zu sprechen, nun könnte man meinen das wir ja selbst Spanisch lernen wollen. Kann mir mal jemand den Sinn darin erklären, dass niemand im oficina de relaciones internationales, dem Akademischen Auslandsamt, in der Lage ist Englisch zu sprechen? Ich meine können die das wirklich nicht oder wollen sie einfach nur nicht!?

Schreibe deinen Kommentar