Road Trip: San Sebastian II
Um 15 Uhr wollten wir uns alle wieder am Parkhaus treffen. Kein Problem, und da sowieso Siesta war haben wir uns dieser gleich angeschlossen, auf der Bank sitzend hat SrNaranja wieder Postkarten geschrieben und die Mädels sich die Fotos der vergangenen Tage auf dem iBook angesehen.
Zu einem Schuhladen sollte es danach gehen, dieser wurde Silja empfohlen, und hat ab 16 Uhr wieder geöffnet, kein Problem denn Zeitdruck haben wir gewiss nicht! Auf dem Weg dorthin klingelte doch tatsächlich mein Telefon, mein Vater beschwert sich über meine vermeintlichen Computerkenntnisse, äh gut, ach und mit meiner letzten Postkarte war er auch nicht zufrieden, und das nur weil sie auf Spanisch war *wink und lach*, wohl dem das die nächste auf deutsch und schon unterwegs ist.
Neben dem Schuhladen war übrigens ein buntes Apfellogo, da konnte SrNaranja natürlich nicht vorbei gehen. Leider hatten sie nicht so viel zum Gucken. Der nächste Halt war die Promenade am Strand, Eisessen inklusive. Um jetzt noch mal was zur San Sebastián zu sagen, wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habet dorthin zu kommen, macht es: Die Stadt ist traumhaft schön. Enge Gassen, wie aus einem Bilderbuch, tolle Promenaden, viel Sonne aber angenehm warm und super sauber ist die Stadt ebenfalls … kein Wunder das fast alle Spanier bisher von dieser Stadt schwärmten, wenn wir andeuteten dort hin fahren zu wollen!
Irgendwann musste es dann aber doch zurück gehen, also ab zum Parkhaus und dem Unheil entgegen. Zum ersten war das Lenkradschloss eingerastet und wollte sich nicht von SrNaranja lösen lassen und dann musste der Motor beim rausfahren absaufen, dummerweise genau auf der Rampe! Handbremse angezogen, 1 Gang und Kupplung kommen lassen, wie in der Fahrschule gelernt aber trotzdem wollte es nicht gelingen. Nach dem plötzlich auch ein Auto hinter uns stand, dessen Fahrer auch gleich ausstieg und helfen wollte, hat Silja kurzer Hand, und barfuss, das Auto hinauf bewegt: Das üben wir wohl noch Mal Herr Lippert!
Auf der Autobahn ging es dann aber recht fix, in nur 3 Stunden und 45 Minuten, mit Zwischenstop, ging es dann zurück nach Oviedo … gestern haben wir diese Zeit noch gebraucht um nur nach Bilbao zu fahren! Ach, und mit der Geschwindigkeitsbegrenzung hielten wir es dann wie die Spanier: alles nur Garnitur! Ein paar Autofahrer haben dann aber doch unsere Aufmerksamkeit gewonnen, zum Beispiel der dunkle Ford Mondeo der immer wieder mit uns mitfuhr, mal vor, mal hinter uns … entscheiden wollte er sich nicht! Oder der silberne Passat, der uns einen nicht unbeträchtlichen Teil Windschatten spendete.
Ein großer Spaß war es auch die Lichter des Autos auf der Autobahn neu ausrichten zu müssen, denn irgendwie wollten sie uns nicht den weg weisen. Konnten sie auch gar nicht, waren sie doch nach ganz unten gerichtet … und mit Fernlicht fahren sollte man ja nicht, auch in Spanien ist das eher unbeliebt!