Sprachtandem mit einem Einheimischen

Die Universidad de Oviedo versucht sich großartig um seine ERASMUS-Studenten zu kümmern, es gibt ein Tandemprogramm zum Erlernen der Sprache und eine Art Tutorprogramm um den Einstieg in den Unialltag zu erleichtern. Natürlich hat sich SrNaranja für beides angemeldet.

Mein a-duo, das ist das besagte Tutroenprogramm, meldete sich eine Woche nach der Bestätigungsmail, jedoch nur um mir mitzuteilen das er keine Zeit hätte … Pustekuchen also. Mit meinem Sprachtandem klappte das besser, Pablo und ich trafen uns heute, nach dem ihm Montag etwas dazwischen kam, doch. Das Programm ist zwar für Studenten gedacht und daher ist es schon verwunderlich das Pablo gar nicht studiert, aber wir sind ja in Spanien und da ist so lange alles in Ordnung so lange es irgendwie funktioniert.

Eine Stunde haben wir uns im „Titanic“ unterhalten und Vokabeln ausgetauscht. So ist Pablo eigentlich Ingenieur (ob er damit nun Mechaniker oder studierter Ingenieur meint habe ich nicht verstanden) und arbeitet aber als LKW-Fahrer. Spanisch lernte er „nebenbei“, zum Beispiel Tandems, und bei einem drei-monatigen Sprachaufenthalt in Berlin. Berlin? Na da hatten wir natürlich was, bei dem auch SrNaranja mitreden kann: Berlin!

Den nächsten Termin haben wir noch nicht festgelegt, nächste Woche ist die erste Studienwoche und man weiß ja noch nicht wie das alles wirklich läuft, aber wofür gibt es denn das Handy!?

Schreibe deinen Kommentar