Sprechstunde wegen der ERASMUS-Dokumente I

Was denn für Erasmusdokumente? Nun ja, da wären zum Beispiel das Learning Agreement, also eine Vereinbarung über die zu besuchenden Seminare, und eine Course List, eben diese Seminare und Blätter für Punkteteilungen. Letztere brauchen zumindest diese Studenten, die nur ein halbes Jahr an der ausländischen Universität studieren, aber an Ganzjahreskursen teilnehmen wollen. So werden also die Punkte einfach geteilt, aus 8 Punkten werden also 4 Punkte.

Als vorbildlicher Student erledigt man dies natürlich rechtzeitig vor dem letzten Abgabetermin, dem 20. Oktober, also übermorgen. Die Erasmusdokumente müssen bei Noelia im oficina relaciones internationales am Campus El Milán abgegeben werden und genau da bin ich also gerade hinmarschiert. Nicht das ich die Formulare schon ausgefüllt hätte, aber um zu Fragen wie wir die Unterschriften von unserer Fakultätskoordinatorin bekommen sollen, wenn sie heute nicht mehr und morgen und übermorgen gar nicht da ist?

Daraus wurde allerdings nichts, denn Noelia war gar nicht im Büro? Es hing ein Zettel an der Tür, sie würde gerade einen Kaffee trinken und in circa 30 Minuten wieder da sein. Das muss man sich mal vorstellen, die Öffnungszeiten sind von 10 bis 14 Uhr und eine halbe Stunde sind davon Pause? Wobei Noelia gewöhnlich erst um 10:15 Uhr im Büro auftaucht? Ich möchte auch so einen Arbeitsplatz haben, echt!

Ich habe übrigens nicht gewartet 🙂

Schreibe deinen Kommentar