Die Kommunikation von Erasmusstudenten unter sich

In diesem Beitrag soll es nicht darum gehen, dass SrNaranja so seine Probleme mit dem ständigen Wechseln von Deutsch, Englisch und Spanisch hat, sondern um die Tücken der modernen Kommunikation per SMS. Das SrNaranja eine spanische Handynummer hat und ein unzerstörbares Handy ist ja kein großes Geheimnis.

Vor ein paar Wochen, um genau zu sein beim ERASMUS Quiz im Asturianu sollte SrNaranja eine Handynummer für Martha speichern, die Nummer von Marie. Marie kommt übrigens aus Japan und ein Freund von Martha sucht ein Tandem zum Japanisch lernen … kein Problem.

Martha habe ich die Nummer dann erst ein paar Tage später gegeben, weil wir es beide vergessen hatten. Nun ist Marie ja kein besonders japanischer Name und so kam es wie es bei ERASMUS kommen musste. Martha schickte Maries Nummer weiter und der junge Mann der unbedingt Japanisch lernen will schickt darauf hin eine SMS an Marie … das Problem war allerdings das in Marthas Handy zwei Maries standen und die SMS somit an Marie aus Frankreich kam … nicht witzig?

Gut vielleicht nicht für alle, aber Erasmusstudenten würden wohl drüber Lachen können!

Schreibe deinen Kommentar