Das deutsch – französische – Erasmus – Tischfussballturnier

DSC00029.JPG

Ob ich nicht Lust hätte heute Abend Tischfussball zu spielen, fragte mich Martha vorhin auf dem Campus. Mit dabei wären mit Marie, Margaux und Valerie auf jeden Fall auch die sympathischen französischen Erasmusstudentinnen … und wer kann denn da Nein sagen? Mit den Franzosen sollten wir uns allerdings erst etwas später Treffen, galt es doch zu erst einen Ort ausfindig zu machen, an dem wir auch Kickern können. So ging es mit Martha, Sabine und Sonia erst ein mal zum Plaza del sol und kurz darauf in die Bar Cecchini, dort fanden wir auch einen Kickertisch und jede Menge porros, Joint, rauchende Spanier. Kein Problem, wir wollten ja nur Kickern! Zuvor waren wir jedoch noch auf der Calle Rosal um dort nach einem Kickertisch zu suchen, kein Problem.

DSC00035.JPG

Ach, Kickern funktioniert hier übrigens sehr demokratisch. Während wir aus Deutschland ja „Wer zuerst kommt, mahlt zu erst!“ gewohnt sind, gilt es hier sein Geldeinsatz auf den Tisch zu legen wenn man denn spielen will. So sorgten wir für ein wenig Verwirrung, nach dem die Spanier einen Euro auf den Tisch legten und wir aber dennoch weiter spielten … Que va?, Wer ist dran? Mit anderen Worten: „Er war dran mit spielen, weil er seinen Einsatz (1 Euro) platzierte, während wir dreister Weise weiterspielten“. Verstanden haben wir das erst etwas später, aber wir sind ja auch nur ein paar Erasmusstudenten. Nach dem wir die Spielregeln nun aber verstanden hatten, konnten wir uns mit den Französinnen treffen, vor dem Ayuntamiento, dem Rathaus.

DSC00054.JPG

Anstatt ins Cecchini zurück zu gehen, versuchten wir unser Glück dieses Mal aber in der Spielhalle in der Calle Rosal. Ein Volltreffer war das, denn nicht nur waren die drei Kickertische dort frei, ein Spiel kostete auch nur 40 Cent. So kam es also wie es kommen musste, ein Deutsch-Französisches-Tischfussballturnier wurde ausgespielt. Gewinner gab es jedoch keine wirklichen, zum Einen hatten wir nicht die Siege gezählt und zum Anderen wurden die Teams bunt gemischt … typisch spanisch ERASMUS halt. Ach, Martha und SrNaranja hatten sich unabhängig voneinander als recht gute Kicker herauskristallisiert …

DSC00042.JPG

Ach, es sind übrigens nicht nur Marie, Margaux und Valerie gekommen, auch die das französische Pärchen aus einem meiner Seminare war mit dabei, es stand also 5:4 für die Franzosen. In der Spielhalle gab es jedoch nicht nur Tischfussball, man konnte dort auch Tennisspielen oder Autofahren. Letzteres versuchten Margaux und [wenn man sich nur Namen merken könnte] dann auch, mit mäßigem Erfolg … irgendwie wollten die Autos nicht so wie die beiden. Weitere Bemerkungen verkneife ich mir jetzt aber, bin ich doch wohl erzogen! Obwohl es SrNaranja nur recht kurz vorkam, waren schon bald zwei Stunden verspielt und es hieß: geordneter Rückzug nach Hause!

Schreibe deinen Kommentar