3 Monate mit Erasmus in Oviedo: Der Rückblick!

DSC00011.JPG

Beinahe hätten Martha und Ich diesen Tag eiskalt übergangen, dieses 3-Monatige-Erasmus-in-Oviedo-Jubiläum. Wir hatten uns mit May und Polly für eine neue Runde Tischfussball verabredet und uns dazu um 20:30 Uhr vor der Kathedrale getroffen. Bevor wir aber zum Kickern kommen sollten, wollten wir noch etwas Trinken gehen. Irgendwann auf dem Weg, zu der Bar in die Martha unbedingt mal wollte, stellten wir dann eher ungläubig fest, dass wir tatsächlich schon drei Monate in Oviedo sind.

Vor genau drei Monaten, am 04. September erlebten wir das Chaos in London Stansted bevor es wenig später hieß Oviedo, hier sind wir! Kurz darauf begrüßte mich Carlos dann auch schon mit Hola, me llamo Carlos, als er mich vom Busbahnhof abholte. Nur wenig später trank ich meine erste Sidra und bereitete ich meine erste Tortilla in Spanien zu.

Schon am nächsten Tag hatten Martha und SrNaranja die Anmeldung an der Universität in Oviedo erledigt und die Zimmersuche in Oviedo überstanden. Während Martha bis zum Ende des Monats noch zwei Mal in Oviedo umziehen sollte, hatte SrNaranja später seinen Spaß mit zimmersuchenden Spaniern! Bevor es jedoch mit dem Semester, und der krampfhaften Suche nach den Unterrichtssräumen am ersten Tag los gehen sollte, mieteten wir uns ein Auto und unternahmen einen Road Trip in Spanien.

… wie es dann weiter ging, nachdem das Semester begonnen hatte? Wir haben jede Menge Erasmusstudenten kennen gelernt, zum Beispiel beim Erasmusquiz im Asturianu, bei der Deutsch – Italienischen – Geburtstagsparty und auch während Halloween! Natürlich kamen wir auch in Kontakt mit Spaniern, mit spanischer Bürokratie zum Beispiel, aber auch mit echten Spaniern aus Fleisch und Blut, so traf sich SrNaranja nur auf ein Bier mit May und Cue im Titanic oder zum Fussballspielen mit den Spaniern!

Diese Liste könnte beliebig lang fortgesetzt werden … allerdings möchte ich mich an dieser Stelle bei allen denjenigen bedanken, die es mir erlaubt haben diese Dinge zu erleben: Meinen Eltern und Grosseltern zum Beispiel, mit deren Unterstützung ich das hier überhaupt finanzieren kann. Vielen Dank auch an meine Familie und meine Freunde, die dieses Auslandssemester für eine tolle Idee gehalten haben. Ebenfalls natürlich bei Elaine, die mich erst auf die Idee gebracht hatte, ein Semester im Ausland zu verbringen, sowie dem Akademischen Auslandsamt der EMAU Greifswald und Dr. Enter vom Institut für Anglistik und Amerikanistik in Greifswald, die maßgelblich bei der Organisation mithalfen. Ein ganz großes Dankeschön geht aber auch an alle diejenigen hier in Oviedo, die die bisherigen drei Monate zu einem unglaublichen Erlebnis gemacht haben! Vielen Dank!

Kategorie(n)
Allgemeines, vom Blog

Schreibe deinen Kommentar