Wie man seinen, nun zumindest vorerst, letzten Abend in Oviedo verbringen könnte? Zum einen könnte man es wie Martha machen und zu erst Kicker spielen und danach ins Cicero gehen. Zum anderen könnte man aber für seine deutsche Mitbewohnerin Lexi und Silja eine tortilla zubereiten, danach mit Dave eine Sidra trinken und mit May einen Film ansehen.
So war es dann auch und nach dem ich Ana, Cris und Dave schon zwei Mal heute Feliz Navidad y Nuevo Año, Tschüß, gewünscht hatte, ging ich mit May und Dave Sidra trinken. Zuerst galt es aber eine tortilla zuzubereiten, um als Gegenleistung die Waage von Silja geliehen zu bekommen. May und Dave sind derweil schon unterwegs gewesen, bzw. saßen im Rincon del Tapeo. Den Abwasch habe ich dann übrigens nicht machen müssen, das sah vielleicht aus nach dem Tini auch noch eine tortilla zubereitete!
Nach der Tortilla und einem Anruf bei meinen Eltern in Berlin, fand SrNaranja sich ebenfalls im Rincon del Tapeo ein. Kurz darauf verabschiedete ich mich ein drittes und letztes Mal von Dave und habe mir mit May eine DVD angesen. Seperados, den kannte ich wenigstens schon auf Englisch, aber darauf kam es ja gar nicht an.
Montage sind in Oviedo eigentlich eine sehr ruhige Angelegenheit. Dienstag gibt es das Erasmusquiz im Asturianu und ab Donnerstag ist auch die Calle Mon wieder was los. Sonn- und Montage sind aber generell doof!
Heute wollten wir jedoch Ana auf Arbeit, im Cicero besuchen, ab 23:00 Uhr. Zu erst ging es also zu Dave um Fifa 06 zu spielen, dieses Mal auch mit Damenbesuch denn May wollte gerne mitspielen. Fussball ist doch blöd, lass uns Wrestling spielen, verehmen Dave und Ich kurze Zet später … und so kam es dann auch.
Würde mir vielleicht jemand erklären was so toll an Wrestling ist, ich verstehe es einfach nicht! Eine Stunde lies ich es dann doch über mich ergehen … witziger Weise wusste niemand so recht wie das Alles bei Wrestling funktionierte und so gab es auch keine Gewinner.
SrNaranja sollte aber beim Fussball danach gewinnen: Zum einen konnte ich Dave zwei Mal an die Wand spielen, Werder gegen Hertha und ich habe beide Spiele gewonnen! Zum anderen hat May danach den Kontroller in die Hand genommen und SrNaranja gezeigt wie man im Elfmeterschießen gnadenlos gewinnt! So ist das mit den Frauen, erst machen sie mich beim Kickern fertig, dann noch mal und jetzt auch an der Playstation? Fehlt nur noch das bei richtigen Fussball am Donnerstag Damen mitspielen dürfen!
Ach, Ana musste dann doch nicht arbeiten, so das wir bis um Mitternacht gezockt haben!
Warum SrNaranja schon um halb Drei nach Hause wollte, was an einem Freitagabend schon fast eine Beleidigung für die Spanier, kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht wollte ich mich aber einfach nicht sinnlos betrinken, keine Ahnung, auf jeden Fall ging es früh nach Hause. Kein Problem jedoch für Cris, Dave und May, denn nachdem was SrNaranja von den Dreien gehört hat, hatten sie einen sehr feucht fröhlichen Abend!
Dieses Mal fand ich aber ein Taxi und 4,20 Euro später war ich auch zu Hause. Ganz so leicht war das dann aber doch nicht, denn nachdem gestern das Haustürschloß mal wieder kaput ging, war jetzt ein Neues installiert worden. Mein Schlüssel passte natürlich nicht und so durfte SrNaranja seine 65 kg Lebengewicht dazu nutzen die Tür zu öffnen.
Schon beim zweiten Versuch öffnete sich die Tür. Nun, die Tür hat mir die Aktion jedoch übel genommen und hielt es für angebracht mir die 3 aus der Hausnummer 30 auf den Kopf fallen zu lassen! Nun wohne ich halt in der /Calle General Elorza 0, was soll’s!
Ob wir vor der vermeintlichen Geburtstagsparty noch etwas Fifa 06 zocken wollen, fragte mich Dave vorhin. Da kann ich ja nicht Nein sagen und so spielten wir wieder ein paar Runden Fifa 06 … mit dem gleichen Ergebnis wie letztes Mal.
Weiter ging es dieses Mal aber zu Burger King um ein paar Nuggets zu Essen, immernoch mit den Gutscheinen. Lange brauchten wir aber nicht und schon saßen wir im Cicero undsahen uns Zaragosa gegen Valencia an. Es dauerte jedoch nicht lange und die üblichen Verdächtigen tauchten auf um Dave’s Geburtstag vor zu feiern, der ist nämlich erst am 24. Dezember.
Hatten Dave und naranjito bis eben noch Fifa 06 gespielt, galt es jetzt in Richtung La Florida zu gelangen. Weil der Fussweg mit lockeren 20+ Minuten doch ein wenig lang erschien, sollte es dann doch ein Taxi sein. Hast du eine Taxinummer SrNaranaja, fragte Dave. „Ach, brauch man hier doch nicht, man findet doch in Oviedo an jeder Ecke ein Taxi!“, sagte ich noch sehr selbstsicher. Hm, leider sollten wir dieses Glück nicht haben.
Ein Mal, und zwar am Bahnhof, hätten wir fast eines bekommen, aber 5 Meter vor dem Taxi, also wir waren bis auf 5 Meter heran gelaufen, sprang ein anderer Fahrgast auf den Beifahrersitz! Kein Taxi war weit und breit zu finden … gar keines und so gingen wir also zu Fuss. Warum wir denn so lange gebraucht hätten, fragten uns Cris und May als wir dann endlich ankamebn?!
Nach einem Bier in der Bar, bei Cris um die Ecke, zog es uns dann in die Coktailbar. Könnte mir wohl jemand erklären, wieso mein Cocktail nur nach Limetten schmeckt? Diese Frage konnte der Barkeeper nicht auf sich sitzen lassen und füllte mein Glass ordentlich auf. Für Insider: der neue Cocktail hätte problemlos mit Vodka-Burn in der Mensa mithalten können!
Von wegen Hansa im Ticker bei kicker.de lesen, die erste Halbzeit war so langweilig das es SrNaranja zum „real thing“ zog. Dave hatte schon gestern gefragt, ob ich nicht Lust hätte Fifa 06 mit ihm zu zocken. Als ob ich mit Tischfussball, richtigem Fussball an Donnerstagen und den Hansaspielen im Ticker noch nicht genug hätte … nee, hab ich nicht.
Das Spiel hatte er gerade erst günstig hier in Oviedo gekauft, eine spanische Version und so hieß es alsbald auch que mala suerte, welch ein Pech, praktisch jedes Mal als mein Stürmer vor Dave’s Tor stand … keine Chance für naranjito! Im Endeffekt hat es so in etwa 20:5 nach Toren und 12:6 nach Punkten gestanden. Nur ein einziges Mal habe ich gewinnen können … das gehen wir jetzt aber auch mit einem Bier betrinken!
So hätte ich meinen Heimaturlaub auch planen sollen, denn während die meisten Erasmustudenten erst in der nächsten Woche nach Hause fliegen, verabschiedet sich Martha schon morgen. Grund genug um einen netten letzten Abend zu organisieren.
So trafen wir uns erst zum Kickern, wo SrNaranja abermals gegen May und Martha verlor (1:6). Marthas Spanischtandem und zwei weitere Freundinnen waren neben May, Dave, Sonia und mir auch noch dabei. Es gab also viele Kombinationsmöglichleiten zum Kickern.
Der Abend sollte danach im Cicero weiter gehen, bei Bier und Kartenspielen. Gerne würde ich euch die beiden spanischen Kartenspiele erklären, dauert aber zu lang. Wir hatten aber jede Menge Spaß, wobei wir damit nicht die einzigen waren. Unsere Tischnachbarn hatten ebenfalls einiges zu Lachen, denn bei einem der Kartenspiele galt es Tierlaute zu immitieren! Wer da aber gewonnen hatte weiß ich einfach nicht mehr…
Wann fährst du noch mal nach Hause, SrNaranja? Ah, nächsten Mittwoch also. Nein, nicht der Heimweh trieb mich zum Burger King in Oviedo, ein paar Gutscheine taten dies. May hatte diese mitgebracht und so holten wir uns 2 Doppel Cheeseburger und einen Cheeseburger mit Tomate und doppelter Zeit in der Mikrowelle. Später musste es natürlich noch ein Sundae mit Karamelsauce sein … welch ausgewogenes Abendbrot!
Über ein mangelndes Kulturangebot braucht sich in Oviedo niemand beschweren. Es gibt zwei Theater in der Stadtmitte, ein Konferenz/Veranstaltungszentrum und obendrein die cajastur. Letztere bietet fast täglich etwas an, von Austellungen über Installationen über Konzerte ist Alles dabei und vor allem auch kostenlos!
Heute Abend sollte es ein Konzert von Sean … geben, einem irischen Sänger. Die irischen Erasmusstudenten wollten zwar selber nicht hin, empfahlen uns den Besuch aber trotzdem. So trafen sich Margaux, Sonia und ein paar andere Eramsi um Acht und bekamen gerade noch die letzten Plätze. Sonia und SrNaranja mussten in der ersten Reihe sitzen.
Das Konzert war wirklich interessant, nicht nur das die Musik unterhaltsam war, die Band versuchte auch mit dem Publikum zu arbeiten. Mitsing- oder Mittanz-Animationen waren zum Beispiel dabei, aber auch eine Kreativpause des Sängers in der die beiden Musiker uns alleine unterhielten. Tanzen war zwar ausdrücklich erlaubt, sollte aber genauso wenig klappen wie das Mitsingen durch das Publikum … aber sehr nett das Ganze!
Was heißt Recuelo noch gleich, auch wenn es eigentlich nur der Name des Cafés in der Straße über der Calle Rosal ist, hat es wohl noch eine richtige Bedeutung … sagen zumindest Cris und May. Was diese dann aber ist wußten die beiden jedoch nicht. Nun, dafür gibt es dort aber furchtbar weiche Sofas, bei denen man wirklich versinkt, und günstige Kaffee- und Kakaokreationen. Ach, einen sehr gesprächigen Kellner gibt es dann noch dazu … „Was, du bist Ersasmusstudent, dann musst du dich jetzt mit mir unterhalten!?“.
Es ist demnach nur verständlich, dass wir dort öfter sind, ausserdem liegt es auch direkt auf dem Weg zum „Pool Hall“ wo wir meist Billardspielen. Da ging es auch heute noch hin, wobei ich auch diesen Mal kein Glück hatte und alle drei Spiele verloren habe. Hat SrNaranja beim letzten Mal noch von der Musik geschwärmt, sah es heute Abend gänzlich anders aus … aber man kann ja nicht Alles haben.
Pages: Prev
1
2
3
4
5
6
7
8
Next