Wohl dem das SrNaranja seine Inline-Skates eingepackt hat, AirBerlin erlaubt ja die kostenlose Mitnahme als zusätzliches Handgepäck! Schade ist lediglich das ich das nicht vorher wusste und das ich keine Informationen über die Inline-Skate-Möglichkeiten in Oviedo finden konnte, denn das ist hier wirklich kein Problem. Wenn man mal von der bergigen Innenstadt absieht, die ideal für das Training von Berg-Auf-Fahrten bzw. von Abfahrten geeignet ist, verfügt Oviedo nämlich über den Parque de Invierno, dieser ist im süd-westen gelegene Park bietet Alles was das Skaterherz begehrt!
Es gibt einen Skatepark mit allem drum und dran, Rampen, Schienen und so weiter ist alles verfügbar, es gibt diverse Ab- und Auffahrten denn der Park ist an einem Hang gelegen und es gibt einen breiten Weg der ideal zum Inline-Skaten geeignet ist, und das aller beste: der Park ist fast 365 Tage im Jahr grün! Der breite Weg geht übrigens weit über den Park hinaus in die grün-graue Naturlandschaft Asturiens, zwischen grünen Weiden und einem Golfpark, vorbei an grauen Berghängen und durch diverse Tunnel … genial! Da SrNaranja weder seine Speedskates, noch sein GPS-Modul dabei hat, kann ich leider keine genaue Angabe über die Länge machen, aber es sind bestimmt 5 Kilometer!
Wer also mit dem Gedanken spielt seine Inline-Skates mit nach Oviedo zu nehmen, kann dies beruhigt machen, SrNaranja hat es jedenfalls nicht bereut!
Wie könnte es auch anders sein, Sonia wird von Norman überredet etwas Trinken oder eine Kleinigkeit Essen zu gehen, im Perro Verde, und wen Treffen wir dort? Die üblichen Verdächtigen natürlich: Ana, Chris, Dave und Maria! Oviedo ist halt ein Dorf und das Perro Verde direkt neben dem Campus! Der Stopp sollte aber nicht lange dauern, denn das Wetter war einfach zu gut und irgendwer fing dann auch noch von Inline-Skates an zu sprechen … ich bin dann mal weg.
SrNaranja geht jetzt offiziell die Inline-Skate-Saison 2007 in Oviedo eröffnen!
Für alle diejenigen, die die spanische Notiz la luz funciona !!! nicht verstehen gibt es hier die besonders einleuchtende Übersetzung: Das Licht funktioniert! Nicht das Licht hier in spanischen Wohnungen ein Fremdwort wäre und die Spanische überall Kerzen stehen haben, es ist ganz einfach ausgefallen, d.h. die Badezimmerlampe ist durchgebrannt. Das die Spanier für ihre manaña-Mentalität gerade zu berüchtigt sind, hat sich auch hier wieder bestätigt, denn natürlich machten weder Iria noch Tini irgendwelche Anstalten für eine Ersatzlampe zu sorgen!
Lexi hat sich heute morgen drum gekümmert und so können wir ab sofort wieder mit Licht Duschen! Ach, nicht das hier jemand denkt auch SrNaranja würde der spanische Mentalität nach die kaputte Lampe ignoriert haben, aber im Saleses, dem Einkaufszentrum wo es eigentlich Alles gibt, gab es genau unsere Lampe nicht. Lexi hat sie heute morgen im Chinaladen, bzw. Kinaladen wie Lexi es sagt, gefunden!
Te voy a matar, dich bringe ich um, bekam ich eben von Tini, einer meiner beiden spanischen Mitbewohnerinnen, zu hören, nachdem sie festgestellt hatte das ich sie heimlich fotografiert habe. Für diejenigen die das Foto zum Beitrag nicht sehen können: es geht dabei nicht um heimliche Fotos aus Bad oder Schlafzimmer, nicht das ihr hier falsche Ideen bekommt. Da sich SrNaranja auf seine Prüfungen in zwei Wochen vorbereitet, verbringe ich viel Zeit in der Bibliothek und dem Computersaal und da traf ich heute auch Tini, im Computersaal. Da ich die Kamera dabei hatte konnte der Paparazzi in mir nicht widerstehen! So kam es nicht nur zu dem Foto, sondern auch zum überaus nett gemeinten: te voy a matar. Ganz harmlos also …
Da staunten Maria und Dave wohl nicht schlecht als wir uns heute im Archimboldo zum Mittag trafen, SrNaranja scheint vom einzig wahren Glauben abzufallen und langsam vom Orange abzukommen! Es ist aber auch wirklich schwer zu erklären wieso die Ärmel an dem einen neuen Pullover nicht orange sondern dunkelblau sind! Ich kann euch aber beruhigen muss euch aber vor voreiligen Schlüssen warnen, denn das ist sicherlich nicht der Beginn einer neuen Farbphase sondern lediglich ein neuer Pullover, mit einem etwas größeren Fremdfarbenanteil! Ganz einfach also!
Referate gehören, wer hätte das wohl gedacht, natürlich auch zum Alltag an spanischen Universitäten und so durfte SrNaranja heute wieder mal einem dieser beiwohnen. Warum gerade dieses so besonders war, und die vielen anderen bisher nicht den Weg hierher fanden? Mit Chris und Sophia gehören zwei von den Referentinnen zu meinen Lieblingsspanierinnen und Chris hat diese Woche nichts anderes gemacht als ihre Notizen gelesen, wenn wir im Archimboldo waren! Ach, und ausserdem hatte ich dieses Mal die Kamera im Anschlag!
SrNaranja ist übrigen demnächst mit seinem Gruppenreferat dran, unsere Gruppe besteht dabei ausschließlich aus Erasmusstudenten, aus England, der Türkei und aus Deutschland.
Die Spanier wollten es mir kaum glauben, SrNaranja ist seit dem 6. Januar wieder in der Stadt, war am 7. Januar Einkaufen und will sein angeblich erstes pincho de tortilla erst gerade bestellt haben? So unglaublich wie das schien, so wahr war es aber, denn ganz offiziell: das ist mein erstes Pincho dieses Jahr, und das erste seit dem ich wieder in Oviedo bin. Wieso das so unglaublich ist? Zum Einen könnte SrNaranja den ganzen Tag tortilla Essen oder Zubereiten und zum Anderen hat es beim letzten Mal genau 20 Minuten gedauert, von der Landung zu einem pincho de tortilla auf dem Flughafen!
Die deutschen Kochkünste kommen in unserer Deutsch-Spanischen-Wohngemeinschaft allgemein gesehen etwas kurz, so kurz das die Spanier unsere Kochfähigkeiten sogar gänzlich aberkennen. Wenn wir denn aber doch mal etwas machen, dann wird es gleich als mierda, Scheissfrass, bezeichnet, mal abgesehen von SrNaranjas tortilla denn diese ist ja Spanisch und so schlecht dann doch wieder nicht. Als SrNaranja eben nach Hause kam war Lexi, meine deutsche Mitbewohnerin, gerade dabei etwas auf dem Herd zuzubereiten: Spagetti mit Tomatensauce in der Pfanne angebraten.
Na hoffentlich sehen unsere beiden Spanierinnen das nicht, sonst haben wir gleich wieder eine Diskussion wegen der deutschen Kochkünste!
Nach fast drei Wochen Deutschland hat mir Maria natürlich sofort einen starken deutschen Akzent bestätigt, was an sich natürlich eine enorme Verbesserung ist denn vorher war mein Akzent angeblich französisch! Was blieb SrNaranja also übrig als umgehend zu versuchen seine Spanischkenntnisse wieder aufzufrischen und wo bzw. wie das am Besten geht ist ja klar: in einer Bar mit den Spaniern. So ging es heute zum Mittag wieder in unsere Stammbar direkt am Campus, das Archimboldo. Mit dabei war neben Ana, Chris und Maria auf Dave, der gestern mit dem „England-Erasmus-Easyjet- Flieger aus London“, in dem wirklich fast alle englischen Erasmi saßen, ankam.
Eigentlich war die Idee ja folgende: SrNaranja fliegt über Weihnachten nach Deutschland um von Weihnachtsmann reich beschenkt zu werden und kommt am 6. Januar wieder zurück nach Spanien um die Heiligen Drei Könige ebenfalls um Geschenke zu bitten!“ Das hat natürlich nicht so ganz geklappt und führt nebenbei noch zu ein paar Komplikationen, so war mein Kühlschrank zum Beispiel leer. SrNaranja hatte nämlich damit geplant am 6. Januar, einem Samstag, Einkaufen zu gehen und aber ignoriert das der 6. Januar ein Feiertag in Spanien ist! Nun ja, gab es halt wieder Nudeln mit Tomatensauce, denn diese habe ich ja wohlgeplant im Schrank gehabt!
Obwohl die Heiligen Drei Könige keine Geschenke gebracht haben, haben sie jedoch dafür gesorgt das heute, am Sonntag, viele Geschäfte auf haben weil rebajas, Winterschlussverkauf, angefangen haben. So ging es also heute Nachmittag zum Einkaufen ins Salesas. Das wäre sonst aber ein trauriges Wochenende mit lediglich Nudeln und Reis geworden.
Pages: Prev
1
2
3
...
7
8
9
10
11
12
13
...
31
32
33
Next